Drehscheibe der Spezialisten

Bei der Modernisierung der Hauptverteilungen mehrer Hallen der Nürnberg Messe kam Technik von STRIEBEL & JOHN zum Zuge.
Im Zeitalter der Technisierung der Kommunikation im Wirtschaftsleben erfreuen sich Messen als Orte der persönlichen Begegnung besonderer Beliebtheit. Hier trifft sich die ganze Welt zum wirtschaftlichen Austausch. Insgesamt beteiligen sich knapp 8.000 internationale und rund 14.000 nationale Unternehmen als Aussteller und über 1,2 Mio. Besucher pro Jahr an den Messen und Kongressen der Nürnberg Messe.
Die NürnbergMesse gehört heute zu den am schnellsten wachsenden Messeplätzen in Europa. Das Messezentrum ging Anfang der 70er-Jahre mit rund 60.000 Quadratmeter an den Start und wurde seither auf mittlerweile 152.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche ausgebaut. Aus der Zeit um 1972 stammten noch die Hauptverteilungen der Hallen 4, 5, 7 und 9. Die Modernisierung dieser Anlagen erfolgte in Teilschritten. Beim Wechsel von der alten zur neuen Anlage entstanden keine Ausfallzeiten. Vier Trafoeinspeisungen 1000 kVA können über Kuppelschalter wahlweise einzeln, in Gruppen oder gemeinsam geschaltet werden. Zusätzlich sorgt ein Generator 1.000 kVA für die Notstromversorgung. Ungefähr 320 NH-Sicherungslastleisten NH00 bis NH3 sorgen für die Stromverteilung zu den Hallen. Jeder Abgang wird über ein 3-phasiges Multimessgerät gemessen und angezeigt. Für jede Trafoeinspeisung ist zur Blindstromkompensation ein 250-kVAr-Kompensationsmodul mit Kombifiltertechnik in Betrieb.
PROJEKTUMFANG
Die Hauptverteilungen
Die Hauptverteilungen bestehen aus
140 Reihenschaltschränken mit
einem Bemessungsstrom der
Hauptsammelschienen bis 3.200 A
Details der TriLine Hauptverteilungen
4 Einspeisefelder vom Trafo 1-4
1 Einspeisefeld vom Generator
4 Kuppelfelder
1 Zählerfeld
4 Kompensationsfelder
33 Abgangsfelder
Die Unterverteilungen
Die Unterverteilungen bestehen aus
80 Wand-, Stand- und Reihenschaltschränken