Leergehäuse, Sammelschienensystem 185 mm und Sammelschienensystem RBBS

Die Niederspannungs-Schaltgerätekombination System pro E power wurde gemäß IEC 61439-1/-2 entwickelt und nachgewiesen. Das fortschrittliche, modulare Design ermöglicht mit den elektrischen und mechanischen Eigenschaften eine kompakte Schaltanlagenlösung bis 6.300 A.
System pro E power
Leergehäuse
Eine große Auswahl an Leerehäusen (zwei Höhen, fünf Breiten, vier Tiefen) eröffnet Ihnen schier unbegrenzte Möglichkeiten. Mit dem passenden Zubehör können Sie alle Anwendungen im Handumdrehen auf Ihre Anforderungen abstimmen.
Das wird Ihnen ebenfalls gefallen: Durch den Einsatz von CombiLine N Modulen erhalten Sie noch mehr Flexibilität bei der Montage der Betriebsmittel.
Der Innenausbau modularer Schrankreihen ist durch das perfekt durchdachte Schnellmontagesystem CombiLine N mühelos zu meistern. Einfach, schnell und sicher – das sind drei Produkteigenschaften des Systems, die für sich sprechen.
System pro E power
Sammelschienensystem 185 mm
Mit dem mittig liegenden Sammelschienensystem 185 mm wurde das Produktportfolio um eine wesentliche Komponente erweitert. Das nach IEC 61439-1/-2 geprüfte System erhalten Sie in den Bauhöhen 8 (12 RE) und 10 (14 RE) sowie in den Tiefen 400 und 600 mm. Je nach Art der Ausstattung stehen die Feldbreite 2 bis 5 im Rastermaß 250 mm zur Verfügung.
System pro E power
Sammelschienensystem RBBS
Das System pro E power RBBS (Rear Busbar System) mit hinten liegendem Sammelschienensystem ist die neueste Niederspannungs-Schaltanlagenlösung für die Hauptverteilung mit einem Bemessungsstrom bis 6.300 A und einem Bemessungskurzzeitstrom von bis zu 150 kA. Sie wurde entwickelt, um alle Anforderungen hinsichtlich Schutzart, Form der inneren Unterteilung und der elektrischen Eigenschaften nach den aktuellen internationalen Normen und in perfekter Synergie mit allen Niederspannungsgeräten von ABB zu erfüllen.
e-Configure Enclosures
Konfigurationssoftware
Der Konfigurator e-Configure Enclosures unterstützt Sie am Anfang des Planungsprozesses mithilfe einer einfachen, intelligenten Eingabemaske: Sie geben lediglich die Eckdaten der Verteilung sowie die elektrische und mechanische Funktion des Feldes ein, den Rest erledigt der Konfigurator. Parallel zu den Eingaben konfiguriert e-Configure Enclosures im Hintergrund aus den eingegebenen Merkmalen eine bestellbare Anlage. Innerhalb kürzester Zeit wird Ihnen eine grafische Ansicht der projektierten Anlage bereitgestellt sowie Angaben zum Preis des Schaltschranks ebenso wie zu den Längen und Gewichten der Kupferschienen. Offene Schnittstellen garantieren die Durchgängigkeit der Daten und die Weiterverwendung der erstellten Planungen in Ihren eigenen Systemen.
> Video 1: Vorstellung ABB Connect PartnerHub
> Video 2: Anmelden/Registrieren PartnerHub
> Video 3: Vorstellung e-Configure Enclosures
> Video 4: Planung e-Configure Enclosures
> Video 5: Ausgabe/Planungsdokumentation e-Configure Enclosures
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner oder unseren Vertriebsservice.