Energie-Verteilersysteme

Lösungen für den Wohnbau

Energie-Verteilersysteme für den Wohnbau

 

Mess- und Wandlertechnik
Mehr Effizienz für elektrische Systeme
ComfortLine Innenausbausystem
Die nächste Stufe der Elektroinstallation
 

Mess- und Wandlertechnik

Zählerschränke

In unserer Produktübersicht der Mess- und Wandlertechnik bei der Rubrik "Neuheiten" finden Sie immer unsere neuesten Komplettfelder und Komplettschränke sowie Module, die noch nicht in Dokumentationen oder in der Software enthalten sind.

> Mehr erfahren

Mit den ComfortLine Zählerschränken und dem ComfortLine Innenausbausystem geht die Elektroinstallation schnell und einfach von der Hand. Eine beispielhafte Montagefreundlichkeit und hohe Zukunftsfähigkeit zeichnen beide aus.

> Mehr erfahren

 

Kleinverteiler für Unterputz- und Hohlwandmontage
Zukunft von Anfang an
Das perfekte Duo
Das pertekte Duo
 

Kleinverteiler

Stromkreisverteiler

Die ComfortLine Serie eröffnet mit den Kleinverteilern für Aufputz-, Unterputz- und Hohlwandmontage Elektroinstallateuren neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung und Zeiteinsparung.

> Mehr erfahren

Der Stromkreisverteiler AK600 und UK600 sind das perfekte Duo für die moderne Aufputz- und Unterputzmontage.

> Mehr erfahren

 

 
Neuregelung §14a EnWG
Neuregelung Energiewirtschaftsgesetz
 
 

Paragraf 14a EnWG

 
Bis 2030 soll es 3 Millionen Wärmepumpen und 15 Millionen E-Autos in Deutschland geben. Das belastet allerdings auch das Stromnetz deutlich stärker als bisher. Eine höhere Nachfrage bedeutet größere Anforderungen an die Netzstabilität.
Um diese zu gewährleisten, gilt seit dem
1. Januar 2024 die Neuregelung nach Paragraf 14a des EnWG.

> Mehr erfahren
 

 


 
Neuregelung Energiewirtschaftsgesetz §14a
Fakten und Tipps auf einen Blick
ElektroSPICKER Mieterstrom
Mieterstrom
 

Neuregelung Energiewirtschafts- gesetz § 14a

Erneuerbare Energien nutzen mit dem Mieterstrommodell

Was bedeutet der Paragraf 14a des Energiewirtschaftsgesetzes? Kann zur Sicherung der Netzstabilität eine Abschaltung erfolgen? Wie gestaltet sich die Steuerung der Verbrauchseinrich-tungen? Diese und weitere Fragen werden im Elektrospicker beantwortet.

> Zum Artikel
 

Wie können Bewohner eines Ein- oder Mehr­familienhauses von einer PV-Anlage profitieren? Welche technischen Voraus­setzungen müssen erfüllt werden?

> Zum Artikel

 
Funktionspotentialausgleich im Multimediafeld
Funktionspotentialausgleich
 
 

Funktionspotentialausgleich im Multimediafeld

 

Wieso ist der Funktionspotentialausgleich so wichtig, um den Funktionserhalt in Gebäuden zu gewährleisten? Und was muss bei der Umsetzung beachtet werden?

> Zum Artikel
 


 

ELEKTRO+
Aktuelle Ausschreibungstexte

 

Stromkompass
Wissen in verschiedenen Formaten

 

ELEKTRO+

StromKompass

Die Initiative ELEKTRO+ ist ein Zusammenschluss führender Markenhersteller und Verbände der Elektrobranche. Ziel ist es gemeinsame Aufklärungsarbeit über eine moderne, energieeffiziente und sichere Elektroinstallation zu leisten.

> Zu ELEKTRO+
Gebündeltes Wissen rund um die Themen Energieverteilung, Energieeffizienz und Gebäudeautomation.

> Zum StromKompass